Nachbericht: Sportlerbetreuung nach Unfällen im Karate-Training
Ich danke allen Teilnehmenden am Lehrgang "Sportlerbetreuung nach Unfällen im Karate-Training". Es hat sehr viel Freude gemacht und jede/r ist gesund geblieben. ;-)
Trainiert wurden neben primärpräventiven Maßnahmen das Verhalten und die Gruppenanleitung bei Regelüberschreitung, Überforderung und Verletzung. Eingebettet in praktische Aufgaben aus den Bereichen Kihon/Bunkai, Kata und Kumite wurden mögliche Unfälle simuliert und ersthelferische Maßnahmen geübt. Auch gab es einige Tipps für Coaches und KampfrichterInnen für Turniere, um die AthletInnen bestmöglich zu betreuuen. Am Ende ging jede/r nicht nur mit einem weiterten oder aufgefrischten Wissen weiter, sondern bekam zudem eine Übersicht über einen erweiterten Erste-Hilfe-Kasten für das eigene Dojo mit nachhause.
Eine Wiederholung des Kurses ist angedacht, gerne auch auf Einladung anderer Dojos hin.
Ein besonderer Dank geht an die SG Treptow 93 e.V. für die Bereitstellung von Reanimationsübungsmaterial.
Trainiert wurden neben primärpräventiven Maßnahmen das Verhalten und die Gruppenanleitung bei Regelüberschreitung, Überforderung und Verletzung. Eingebettet in praktische Aufgaben aus den Bereichen Kihon/Bunkai, Kata und Kumite wurden mögliche Unfälle simuliert und ersthelferische Maßnahmen geübt. Auch gab es einige Tipps für Coaches und KampfrichterInnen für Turniere, um die AthletInnen bestmöglich zu betreuuen. Am Ende ging jede/r nicht nur mit einem weiterten oder aufgefrischten Wissen weiter, sondern bekam zudem eine Übersicht über einen erweiterten Erste-Hilfe-Kasten für das eigene Dojo mit nachhause.
Eine Wiederholung des Kurses ist angedacht, gerne auch auf Einladung anderer Dojos hin.
Ein besonderer Dank geht an die SG Treptow 93 e.V. für die Bereitstellung von Reanimationsübungsmaterial.