Großartige kleine Sieger beim Winterturnier im Karate Dojo Johannisthal
Sich einem Turnier zu stellen und vor vielen Augen auf Zuruf seine Leistung zu zeigen, erfordert Mut. 15 kleine Karatekas aus den Vereinen Karate Dojo Johannisthal (SG Treptow 93 e.V.) und SCB - Karate haben sich beim diesjährigen Winterturnier des Karate Dojo Johannisthal dieser Herausforderung gestellt und bewiesen hierbei auf der Matte einen Kampfgeist, auf den Eltern, Geschwister, Freunde, aber auch die Trainerinnen und Trainer stolz sein können.
In drei, nach Gürtelgraduierung gestaffelten Kategorien präsentierten die jungen Kämpferinnen und Kämpfer die Katas Teikyoku Shodan, Heian Shodan und Heian Nidan und sorgten dabei für spannende Momente. Im Doppel-KO-System ausgetragen bewiesen die Karatekas bei ihren von den Kampfrichtern geforderten Katas mehrfach hohen Leistungswillen, gutes Durchhaltevermögen und mentale Festigkeit. So manches Mal gab es ein Unentschieden zwischen den Kontrahenten und mitunter war die Leistungsunterscheidung so gering, dass die Kampfrichter (Siegfried Gelz, Christian Spychalla, Ina Krüger, Andreas Sommer vom SCB, Henrik Nagel, Michel Harder vom KDJ) sich zur Beratung zusammenfinden mussten.
Auch wenn letztendlich nicht alle Kinder eine Medaille erringen konnten, so zeigten dennoch alle ihre Kampfkunstfertigkeiten und legten zudem Teamgeist und Fairplay an den Tag, was die Veranstaltung zu einem positiven Erlebnis für alle machte und in der gut gefüllten Halle immer wieder für reichlich Applaus sorgte.
Vielen herzlichen Dank nicht nur an alle Teilnehmenden und KampfrichterInnen, sondern auch an das tolle Betreuer- und Helferteam im Hintergrund, ohne die solch ein Turnier nicht zu bewerkstelligen gewesen wäre.
Kathy Kreuzberg
Leitung Karate Dojo Johannisthal (SG Treptow 93 e.V.)
In drei, nach Gürtelgraduierung gestaffelten Kategorien präsentierten die jungen Kämpferinnen und Kämpfer die Katas Teikyoku Shodan, Heian Shodan und Heian Nidan und sorgten dabei für spannende Momente. Im Doppel-KO-System ausgetragen bewiesen die Karatekas bei ihren von den Kampfrichtern geforderten Katas mehrfach hohen Leistungswillen, gutes Durchhaltevermögen und mentale Festigkeit. So manches Mal gab es ein Unentschieden zwischen den Kontrahenten und mitunter war die Leistungsunterscheidung so gering, dass die Kampfrichter (Siegfried Gelz, Christian Spychalla, Ina Krüger, Andreas Sommer vom SCB, Henrik Nagel, Michel Harder vom KDJ) sich zur Beratung zusammenfinden mussten.
Auch wenn letztendlich nicht alle Kinder eine Medaille erringen konnten, so zeigten dennoch alle ihre Kampfkunstfertigkeiten und legten zudem Teamgeist und Fairplay an den Tag, was die Veranstaltung zu einem positiven Erlebnis für alle machte und in der gut gefüllten Halle immer wieder für reichlich Applaus sorgte.
Vielen herzlichen Dank nicht nur an alle Teilnehmenden und KampfrichterInnen, sondern auch an das tolle Betreuer- und Helferteam im Hintergrund, ohne die solch ein Turnier nicht zu bewerkstelligen gewesen wäre.
Kathy Kreuzberg
Leitung Karate Dojo Johannisthal (SG Treptow 93 e.V.)